top of page

DATENSCHUTZ

1. Einleitung und Überblick

​

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website sowie über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

​

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns betriebenen Online-Präsenzen, einschließlich unserer Website, Social-Media-Profile und anderer digitaler Kanäle, auf denen wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Falls Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den nachstehenden Kontaktdaten erreichen.

​

2. Verantwortliche Stelle

​

A-H.consulting e.U.
Harald Allerstorfer
Breitwögerstraße 8
4111 Walding
Telefon: +43 664 1446756
E-Mail: harald.allerstorfer@A-H.consulting

​

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

​

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und nur, soweit dies erforderlich ist. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist grundsätzlich freiwillig, es sei denn, eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung besteht.

​

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unberechtigten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

​

4. Datenverarbeitung auf unserer Website

​

4.1. Server-Logfiles

​

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben und gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst:

​

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Übertragene Datenmenge

​

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots sowie aus Sicherheitsgründen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Website).

​

4.2. Hosting bei WIX

​

Unsere Website wird bei WIX gehostet (Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel). WIX speichert Daten auf verschiedenen Servern weltweit, einschließlich der USA und der EU. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

​

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy.

​

4.3. Cookies und Tracking-Technologien

​

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen.

​

Arten von Cookies:

​

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website

  • Funktionale Cookies: Speichern Präferenzen und Einstellungen

  • Analytische Cookies: Erfassen Informationen über die Nutzung unserer Website

  • Marketing-Cookies: Dienen der Personalisierung von Werbung

​

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:

​

​

4.4. GDPR Legal Cookie

​

Zur Verwaltung der Cookie-Einwilligungen nutzen wir das Tool GDPR Legal Cookie der beeclever GmbH. Die Verarbeitung erfolgt zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Weitere Informationen: https://gdpr-legal-cookie.com/pages/datenschutzerklarung.

​

5. Kontaktaufnahme und Kommunikation

​

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder über das Kontaktformular) verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

​

Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

​

6. Newsletter und Direktwerbung

​

Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

​

7. Webanalyse und Online-Marketing

​

Wir nutzen Webanalyse- und Marketingtools, um unsere Website zu optimieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

​

Google Analytics Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Website. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

​

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

​

Meta Pixel (Facebook Pixel) Wir nutzen das Facebook Pixel zur Schaltung personalisierter Werbung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

​

Mehr Informationen: https://www.facebook.com/about/privacy/

​

8. Rechte der betroffenen Personen

​

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

​

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Datenverarbeitung widersprechen.

​

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

​

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at/

​

Letzte Aktualisierung: 01.02.2025​​​

bottom of page